Walter Thomas Heyn
Neue Mitte

Neuen Deutschen Volkes Texte und Lieder (Vol. 2)

RR 18611

Deutsch-Deutsches Hörstück
Konzeption und musikalische Gesamteitung:
Walter Thomas Heyn

Ein Leipziger Liedertheater über Mauerfall,
Wende und Einheit

Ins Volkslied klingelt ein Glücksspielautomat, die Mandoline verweist auf sozialistische Volkskunst. Und das Partisanenlied „Avanti popolo” klingt wie ein preußischer Militärmarsch, den ein Orchestrion spielt.
Überzeichnung, Persiflage, Satire finden sich allenthalben – nicht nur im Musizieren, auch im gesungenen und gesprochenen Wort. Der tragikomische Blick fällt auf die ostdeutschen Jahre vor und nach Mauerfall, Wende und Beitritt, die sich hier a-chronologisch entfalten, in einer Folge von Kabarett-Nummern, in einem auf den ersten Blick seltsam anmutenden Schlagerprogramm.

Komponist Walter Thomas Heyn, ein Schüler von Siegfried Matthus – hier auch Buchautor, Dramaturg, Arrangeur und Produzent – nutzt die Mischform aus Witz, Sketch und diverserlei historischem Liedgut als Steinbruch für kulturelles Gedächtnis. Bekanntes steht zur Disposition, um aus veränderter Perspektive betrachtet zu werden. Schubert, Heine, Weill, Bredemeyer und Pannach stehen Pate bei diesem Versuch, gesellschaftspolitische Reflektion auf Unterhaltungstraditionen zu bauen.
(Frank Kämpfer, Deutschlandfunk)



www.walterthomasheyn.de
Walter Thomas Heyn - Neue MitteRaumer Records Shop